Christina kommt von einem landwirtschaftlich-gastronomischen Hof, hat ihren Bachelor in Betriebswirtschaftslehre in der Tasche und steht nun vor der Frage aller Fragen: „Soll ich den Betrieb übernehmen oder nicht?“ Auf Hofheld nimmt sie Dich mit auf den Weg zu ihrer Entscheidung, inklusive Sackgassen, Umwegen, Pannen, Schnellstraßen und wunderbaren Ausblicken.
Mehr von Christina und ihren Heimatbetrieb gibts auf:
Christinas Blogbeiträge:
Das „Warum?“ als Basis der Motivation Christina Ingenrieth / 26. Januar 2021 - Wenn man weiß, wofür man etwas tut, tut man es doch gleich viel lieber. Hört sich einfach an, doch hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum Du auf Deinem Hof etwas Bestimmtes tust? Chrsitina hat sich jedenfalls auf ihrer Inspirationsreise mit der Frage nach dem „Warum“ auseinandergesetzt.
Das erste Jahr auf dem Hof – und das während Corona Christina Ingenrieth / 14. Dezember 2020 - Corona hat 2020 den Alltag auf dem Genholter Hof ganz schön durcheinander gebracht. Da hat sich Christina ihr erstes Jahr als angehende Hofnachfolgerin sicherlich anders vorgestellt, möchte man meinen. Sie selbst sieht das allerdings anders.
Kameradschaft, Co-Working und Coaching Christina Ingenrieth / 20. Oktober 2020 - Auf dem zweiten Teil ihrer Inspirationsreise traf Christina wieder auf einige interessante Personen. Sie verrät, wie das geholfen hat, ihre nächsten Schritte für den Genholter Hof festzulegen und ob sie sich jetzt für oder gegen einen Hofautomaten entschieden hat.
Hofautomat: Eine Option für den Genholter Hof? Christina Ingenrieth / 16. September 2020 - Christina verbrachte ihren Urlaub in diesem Jahr damit, durch Deutschland zu fahren, verschiedene Höfe zu besuchen und sich für die nächsten Schritte auf dem Genholter Hof inspirieren zu lassen. Unter anderem nahm sie verschiedene Hofautomaten genau unter die Lupe.
GeHo 2.0 – Platz für Coworking-Spaces auf dem Hof? Christina Ingenrieth / 4. September 2020 - Der GeHo 2.0 – Christinas ganz eigenes Ding und es geht wieder voran. Für ihre eigenen Ideen und ihre Vision für den Genholter Hof ist Christina nach Berlin gefahren. Was sie dort gemacht hat, erfahrt ihr hier.
Hofübernahme – und jetzt? Christina Ingenrieth / 3. August 2020 - Wie geht es bei Christina weiter, wo sie nun offizielle Hofnachfolgerin des Genholter Hofs ist? Ein Feuerwerk an Tatendrang will sich jedenfalls nicht so recht einstellen. Sie erklärt, warum.
Tag der Entscheidung: Übernimmt Christina den Betrieb? Christina Ingenrieth / 1. Juli 2020 - Heute ist der 1. Juli 2020. D-Day bei Christinas Entscheidung „Hofübernahme ja oder nein“, denn vor drei Jahren hat sie sich den heutigen Tag als Deadline gesetzt. Wie sie sich entschieden hat und was das Geburtsdatum ihrer verstorbenen Oma dami zu tun hat, verrät sie hier.
Soll ich vor der Hofübernahme auf einem anderen Betrieb arbeiten? Christina Ingenrieth / 27. Mai 2020 - Christinas Bachelorarbeit war fertig geschrieben und so stand sie vor der Entscheidung: direkt in den Hof einsteigen oder erst noch in einen anderen Betrieb hineinschnuppern. Wie sie sich entschieden hat, erfährst Du hier.
(K)ein Rückflug für Erntehelfer Christina Ingenrieth / 22. Mai 2020 - Die Corona-Krise hält für Christina immer wieder neue Herausforderungen bereit. Sie möchte ihrer Erntehelferin einen Rückflug in ihre Heimat Rumänien besorgen. Doch dieses Vorhaben bringt sie an ihre psychischen und emotionalen Grenzen.
Spargelstechen: Warum wir uns gegen Studenten entschieden haben Christina Ingenrieth / 7. Mai 2020 - Christina und ihre Familie haben sich bewusst dagegen entschieden, beim Spargelstechen Hilfe von Studierenden, Schülern, Kurzarbeitenden oder Arbeitslosen in Anspruch zu nehmen. Sie erklärt warum und warum das Spargelstechen keine leichte Aufgabe ist.
Der Albtraum vom Einfliegen der Erntehelfer Christina Ingenrieth / 16. April 2020 - Hurra, endlich dürfen Erntehelfer eingeflogen werden! Soweit zur Theorie. Dass es in der Praxis jedoch einige Turbulenzen geben kann, bis die Helfer endlich auf dem Hof sind, musste Christina Anfang der Woche erfahren.
Corona: Wie Christinas Familie ihren Spargelbetrieb über Wasser hält Christina Ingenrieth / 6. April 2020 - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind weitreichend. Auch vor den Hoftoren der landwirtschaftlichen Betriebe macht sie nicht halt. Christina packt aus, wie es dem Spargelbetrieb ihrer Familie gerade wirklich geht und warum sie ausgerechnet jetzt besonders dankbar ist.
Rollenkonflikt vermeiden Christina Ingenrieth / 2. April 2020 - Wie lässt sich ein Rollenkonflikt vermeiden und was tun, wenn der Streit schon entfacht ist? Mit diesen Fragen hat sich Christina in ihrer Bachelor-Arbeit ausführlichst beschäftigt. Das Fazit ihrer Arbeit erhältst Du hier.
Was ist eigentlich ein Rollenkonflikt Christina Ingenrieth / 18. März 2020 - Der Rollenkonflikt spielt bei der Hofnachfolge eine große Rolle. Er birgt Potenzial für viele Missverständnisse und kann somit viele Probleme verursachen. So weit, so gut. Aber was ist ein Rollenkonflikt eigentlich genau? Damit hat sich Christina eingehend beschäftigt.
Bachelorarbeit: So habe ich mein Thema gefunden Christina Ingenrieth / 26. Februar 2020 - Christina stand vor Kurzem vor der Frage, über welches Thema sie ihre Bachelorarbeit schreiben soll. Es war ihr wichtig, dass es etwas mit ihrer Entscheidungsfindung bei der Hofübernahme zu tun hat. Für welches Thema sich Christina letztendlich entschieden hat, erzählt sie hier.
Wie ein Podcast mir bei der Hofübernahme hilft Christina Ingenrieth / 7. Januar 2020 - Mit Hilfe von Podcasts entwickelt Christina ihre Visionen vom eigenen Hof weiter. Zudem helfen sie ihr das „innere Kind zu heilen“. Wie das funktioniert und welcher Podcast ihr besonders geholfen hat, erfährst Du hier.
Südtirolurlaub – Ideen für den eigenen Hof Christina Ingenrieth / 18. November 2019 - Um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten fuhr Christina erst mal in den Urlaub nach Südtirol. Dort schlief sie in einer Unterkunft, in der Ihr viele Ideen für den eigenen Hof eingefallen sind. Welche Inspirationen sie dort gesammelt hat, ließt du hier.
Hofübernahme: Wie gehe ich eigentlich mit den Mitarbeitern um? Christina Ingenrieth / 15. Oktober 2019 - Im Punkt Hofübernahme muss sich Christina auf dem Weg ihrer Entscheidungsfindung auch Gedanken darüber machen, wie sie sich gegenüber der langjährigen Mitarbeiter verhält. Den ersten Schritt hat sie schonmal hervorrangend gemeistert.
Was die weichende Erbin zur Hofübergabe sagt Christina Ingenrieth / 2. Oktober 2019 - Landwirtstochter Christina befindet sich gerade im Hofübernahme-Prozess. Heute schildert ihre Schwester Kathrin die Situation aus Sicht der weichenden Erbin.
Als Angestellte bei den Eltern Christina Ingenrieth / 27. August 2019 - Vor ihrer Entscheidung für oder gegen eine Hofübernahme will Christina weitere Erfahrungen sammeln. Während eines Urlaubssemesters arbeitet sie als Vollzeit-Angestellte auf dem elterlichen Betrieb. Ob das gut geht, berichtet sie hier.
Mit einer Vision in die Zukunft Christina Ingenrieth / 23. Juli 2019 - Soll ich nun übernehmen oder nicht? Im Rahmen ihrer Überlegungen hat Christina ein Visionsplakat erstellt, bei dem deutlich geworden ist: Land und Landwirtschaft spielen eine große Rolle in ihrer Zukunft. So ist sie dabei vorgegangen.
„Was kann ich eigentlich gut?“ Christina Ingenrieth / 27. Juni 2019 - Christina hat auf ihrem Weg zur Hofübernahme erstmal überlegt, wo eigentlich ihre Stärken liegen. Auf dieser Basis hat sie dann mit etwas Hilfe ihre Vision für den Familienbetrieb entwickelt.
Hof ja oder nein? Christina Ingenrieth / 27. Mai 2019 - Christina kommt von einem landwirtschaftlich-gastronomischen Hof, hat ihren BWL-Bachelor in der Tasche und steht nun vor der Frage: „Soll ich den Betrieb übernehmen oder nicht?“ Heute nimmt sie Euch wieder ein weiteres Stück mit auf ihrem Entscheidungsweg.
Was macht die Bankkauffrau zur Agrarunternehmerin? Christina Ingenrieth / 30. April 2019 - Während ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und ihres BWL-Studiums hat Christina trotzdem regelmäßig auf dem Betrieb ihrer Eltern angepackt. Lange dachte sie, dass die Hofübernahme für sie nicht in Frage kommt. Doch dann war da dieser eine Moment während eines Seminars …
Übernehmen oder nicht übernehmen? Christina Ingenrieth / 4. April 2019 - Christina kommt von einem landwirtschaftlich-gastronomischen Hof, hat ihren Bachelor in Betriebswirtschaftslehre in der Tasche und steht nun vor der Frage aller Fragen: „Soll ich den Betrieb übernehmen oder nicht?“ Auf Hofheld nimmt sie Dich mit auf den Weg zu ihrer Entscheidung.