Junge Landwirte machen sich meist wenig Gedanken über ihren Versicherungsschutz. Wenn Du es doch tust, lebst Du sicherer. Wir verraten, welche Versicherungen für Dich als Junglandwirt wichtig sind.
Pflichtversicherungen
- Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) und Pflegeversicherung (LPV)
- Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
- Landwirtschaftliche Alterskasse (LAK)
Checkliste
Diese Versicherungen brauchst Du als …
-
-
-
-
- … Angestellter auf dem elterlichen Betrieb (sozialversicherungspflichtig oder als Mifa): BU mit Nachversicherungsgarantie, Krankentagegeldversicherung
- … Angestellter auf einem Fremdbetrieb: BU mit Nachversicherungsgarantie
- … Gesellschafter mit den Eltern: BU mit Nachversicherungsgarantie
- … Eigentümer oder Pächter: BU
- … Familienvater: BU, Risikolebensversicherung
-
-
-
Freiwillige Versicherungen
-
- KFZ-Haftpflicht
- Betriebshaftpflicht.
- Gebäudeversicherung
- Inventarversicherung
- Krankentagegeldversicherung:
- Risikolebensversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
- Altersvorsorge
Spartipps
- Mit der Hofübergabe hast Du bei den meisten BU-Versicherungen die Möglichkeit, die versicherte BU-Rente ohne weitere Gesundheitsprüfung aufzustocken (Nachversicherungsgarantie).
- Da auf dem Versicherungsmarkt eine hohe Konkurrenz herrscht, lohnt es sich bei KFZ- und Betriebshaftpflicht, Angebote zu vergleichen.
- Eine Karenzzeit bei der Krankentagegeldversicherung, bei der die Versicherung erst ab einer bestimmten Krankheitsdauer einsetzt, spart Beitrag.
- Im ersten Jahr oder nach Jahren mit schwachem Einkommen ist oft ein Beitragszuschuss zur LAK möglich.