Einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb gründen – diesen Schritt hat Peer Sachteleben gewagt. Wie er es geschafft hat, erzählt er im neuen Podcast Generationenfrage.
Peer Sachteleben hat den Betrieb seiner Familie wiederbelebt. Mit einer mobilen Schweinehaltung brachte er nach und nach wieder Leben auf den Hof.
Gleichzeitig entwarf und baute er die ersten mobilen Schweineställe, in die er tragende Sauen einstallte. Im Frühjahr 2018 kamen die ersten Ferkel, die er mästete und anschließend im kleinen Hofladen verkaufte. Die Schweinehaltung und die Direktvermarktung baute er nach und nach aus. Für seine mobilen Schweineställe wurde Peer außerdem mit dem Innovationspreis Tierwohl 2019 und dem Zeit Wissen-Preis 2020 in der Kategorie „Durchstarten“ ausgezeichnet.
Auf dem Weg zu seinem eigenen, erfolgreichen Betrieb müsste Peer viel Bürokratie und auch einige Durststrecken hinnehmen.
Wie die Neugründung seines Bioland-Hofs geklappt hat, erzählt Peer in der ersten Folge des agrarheute-Podcast Generationenfrage:
Weitere spannende Beiträge rund um Technik, Pflanzenbau, Management und Land und Leben gibt’s in der aktuellen Ausgabe von agrarheute. Klick doch mal rein und hol Dir jetzt Dein kostenloses Probeabo der neuen digitalen Ausgabe von agrarheute.
Folge uns auch auf Instagram und werde Teil der Hofheld-Community!