Den Schweinestall zum Legehennenstall umbauen: auf der EuroTier 2018 war es nun endlich soweit – sechs Betriebe wurden für ihre zukunftweisenden Umbauten ausgezeichnet. Hier gibt es einen kleinen Einblick in die Betriebe.
„Aus Alt mach Neu -Zukunftsweisende Stallanlagen durch Umbau“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bfl
Am Ende der Jury-Tour standen sechs Gewinner fest, die nun auf der EuroTier auf dem TopTierTreff ihren Preis und alle Zuschauer einen wunderbaren Einblick in ihrer Betriebskonzepte und Stallungen bekamen.

BMEL Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens und KTBL-Präsident Prof. Dr. Eberhard Hartung ehren die Sieger.
Und die Gewinner sind:
Georg und Marianne Willibald aus Arzbach in Bayern
Familie Dörr aus Wiesbach im Saarland
Den in exponierte Lage stehenden, leeren Schweinestalle aus den 1970er-Jahren direkt an der Verbindungsstraße zwischen Dorf und Autobahn baute Hofnachfolger Johannes Dörr gemeinsam mit der Familie in viel Eigenarbeit zu einem Legehennenstall mit Wintergarten und Freigelände um. Die so produzierten Eier werden über die eigene Direktvermarktung an den Verbraucher gebracht.
Katja Bodenkamp und Jens van Bebber aus Samern in Niedersachsen
Familie Holzner aus Bad Endorf in Bayern
Stefanie und Zeno Neumaier aus St. Wolfgang in Bayern
Der ständig sinkende Milchpreis und gesundheitliche Probleme zwangen Familie Neumaier zu einer Entscheidung. Es musste ein Betriebskonzept her. Die Familie stellt deshalb von konventioneller Milchviehhaltung auf Masthähnchenhaltung in ökologischer Wirtschaftsweise um. Die Kuhstall mit Platz für 30 Milchkühe plus Nachzucht wurde zum Masthähnchenstall für 4.800 Biomasthähnchen inkl. Wintergarten und angrenzender Freiflächen umgebaut.
Silke und Elfried Rieken aus Aurich in Niedersachsen
In den kommenden Wochen stellen wir Euch die Familien, die Betriebe und ihre Ställe noch genauer vor. Bilder, Stallgrundrisse und Videos sind natürlich auch dabei.