Was ist uns die Milch wert? Darüber hat Basti hat vor ein paar Tagen im Livestream mit Buchautor Andreas Möller und Slowfood-Vorstand Dr. Rupert Ebner diskutiert. Sein Fazit und das Video dazu gibt’s hier.

Milchviehhalter Basti aus der Eifel.
Hallo Hofhelden,
ich wurde gefragt, ob ich beim ersten Sonntagstalk von Dialog Milch mitmachen will. Das Thema war „Was ist uns die Milch wert?“ und da habe ich natürlich gerne mitgemacht. Das ganze war eine Diskussionsrunde, bei der auch Adreas Möller dabei war, der Autor von „Zwischen Bullerbü und Tierfabrik“ und Dr. Rupert Ebner, der Tierarzt ist und Vorstandsmitglied von Slowfood Deutschland e.V.. Moderiert hat Hans Wortelkamp von B&L Medien.

Moderator Hans Wortelkamp B&L Medien, Milchviehhalter Basti Bützler, Tierarzt und Slowfood-Vorstand Dr. Rupert Ebner und Buchautor Andreas Möller (v.l.n.r.) Foto: Screenshot YouTube/Nordeifel Agrarvideos
Stattgefunden hat das ganze online per Lifestream auf Facebook, YouTube und Landwirt Radio am 25. Oktober. Davon gabs ein kleines Vorgespräch wegen den technischen Details aber gesehen haben wir Gesprächspartner uns dann alle das erste Mal beim Livestream. Es ging dann zum Beispiel um die generelle Wertschätzung von Milch, um Tierwohl, alternative Vermarktungswege und auch um Öffentlichkeitsarbeit.
Alles in allem fand ich das ein ganz informatives Gespräch aber man hat schon gemerkt, dass die anderen beiden rhetorisch etwas augebildeter sind als ich 😉 Auch die Zuschauer und meine Community fanden die Diskussion informativ und das Format kam sehr gut an.
Ich habe den Sonntagstalk auch auf meinem YouTube-Kanal gestreamt. Da könnt Ihr Euch das Gespräch auch nochmal anschauen:
Bis bald,
Euer Basti
Folge uns auch auf Instagram und werde Teil der Hofheld-Community!
2 Comments
Arno Schmitt
2. November 2020 at 12:00OFFENE Email an alle Interessierten.
Regional statt Global
Hallo Basti,
unter Eifel.Land.Leute berichte ich auf Youtube und bei FB mit Eifel.Land.Leute. Buchtipp & Videoclip über interessantes aus der Eifel. Gerne möchte ich weitere Videos über die regionale Landwirtschaft, Lebensmittelproduzenten, Hofläden und hiesige Betriebe produzieren. Ein Thema des Formates Nah.Tour.Genuss ist Super Local Food (Übrigens, Hrsg. ist Slow Food e.V. Deutschland) – statt Super Global Food. Also die Gegenüberstellung importierter Ware zum deutschen Angebot. Ebenso können auch Bücher vorgestellt werden. Zwecks kennen lernen und Absprache bitte ich dich um Kontaktaufnahme. Diese Email kannst du gerne an o.g. Personen weiterleiten. Danke. Arno Schmitt Hellenthal
Dagmar Deutsch
3. November 2020 at 8:28Hallo Arno,
wie kann dich Basti denn erreichen?
Liebe Grüße,
Dagmar vom Hofheld-Team