Der Herbst ist da! Während dieser Zeit bekommen Brinas Schafe ihre Lämmer. Das lief dieses Jahr allerdings nicht so reibungslos ab, wie sie sich das gerne gewünscht hätte. Was da los war? Das erzählt sie Dir in ihrem Blogbeitrag.
So füttert Felix seine Kühe
Ohne Mampf kein Kampf – Felix legt besonderen Wert darauf, seine Milchkühe ausgewogen zu füttern und achtet dabei auf qualitativ hochwertige Futterkomponenten. Was bei ihm im Futtermischwagen landet, das erklärt er hier.
Diskussionsrunde: „Was ist uns die Milch wert?“
Was ist uns die Milch wert? Darüber hat Basti hat vor ein paar Tagen im Livestream mit Buchautor Andreas Möller und Slowfood-Vorstand Dr. Rupert Ebner diskutiert. Sein Fazit und das Video dazu gibt’s hier.
Der Frauenarzt für Kühe
Alle 14 Tage kommt der Tierarzt auf Felix‘ Hof, um seine Kühe zu untersuchen. Warum, was der Viehdoktor dabei genau macht und wie das abläuft, erzählt Dier der Milchviehhalter hier im Blog.
Die Einstreu-Alternativen für Tiefboxen
Stroh ist das klassische Einstreumaterial für Tiefboxen. Doch es geht auch anders. Hier sind die wichtigsten Informationen zu separierter Gülle, Miscanthus und Sägespänen als alternative Materialien.
Super Meat Boy macht super Wurst!
Offen und ehrlich zeigen, wie es in der Fleischerzeugung und Tierhaltung aussieht – das ist SuperMeatBoy. Hinter der Marke stecken ein paar findige Jungunternehmer.
Zwei kleine Wunder
Was für eine Überraschung! Karina hatte bei ihrer Kuh Rosi doppeltes Glück. Doch nicht beide Kälber machten einen fitten Eindruck. Über den schweren Start der beiden erzählt Karina in ihrem neuen Blogeintrag.
Echt Kuhler Komfort
Milchbauer Felix erzählt welche Maßnahmen er ergriffen hat, um es seinen 250 Kühen im Stall so komfortabel wie möglich zu machen.
„Die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie sind zu Recht in der Kritik“
In der Kolumne „So seh i‘ des“ bei agarheute-Rind kommentiert unsere Bloggerin Fräulein Deere regelmäßig das aktuelle Geschehen rund um die Milchviehhaltung. Diesmal schreibt sie, was sie über die Fleischindustrie denkt.
Melkkarussell: Jetzt geht’s rund!
Milchbauer Felix erzählt von der Melkroutine bei seinen 250 Kühen. Außerdem begründet er seine Entscheidung für ein Melkkarussell, statt eines Roboters.