Was für eine Überraschung! Karina hatte bei ihrer Kuh Rosi doppeltes Glück. Doch nicht beide Kälber machten einen fitten Eindruck. Über den schweren Start der beiden erzählt Karina in ihrem neuen Blogeintrag.
Echt Kuhler Komfort
Milchbauer Felix erzählt welche Maßnahmen er ergriffen hat, um es seinen 250 Kühen im Stall so komfortabel wie möglich zu machen.
„Die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie sind zu Recht in der Kritik“
In der Kolumne „So seh i‘ des“ bei agarheute-Rind kommentiert unsere Bloggerin Fräulein Deere regelmäßig das aktuelle Geschehen rund um die Milchviehhaltung. Diesmal schreibt sie, was sie über die Fleischindustrie denkt.
Melkkarussell: Jetzt geht’s rund!
Milchbauer Felix erzählt von der Melkroutine bei seinen 250 Kühen. Außerdem begründet er seine Entscheidung für ein Melkkarussell, statt eines Roboters.
Das Kalb aus dem Wald
Die letzte Kalbung auf dem Hof von Bergbäuerin Karina zeigte wieder, dass Tiere unberechenbar sind. Man kann sie noch so gut im Blick behalten und letzendlich machen sie dann doch, was sie wollen. Was da los war? Lies selbst!
Fleckvieh: Eine Rasse mit Klasse
Viel Milch, gesunder Nachwuchs und gutes Fleisch: Das zeichnet die Rasse Fleckvieh aus. Landwirt Felix erzählt von der Rinderhaltung auf seinem Hof.
Mit A2-Milch der Laktoseintoleranz trotzen
Nicht jeder kann Milch unbeschwert genießen. Hier hat Landwirt Andreas Kraus, CeresAward-Preisträger aus Deubach bei Augsburg, seine Nische gefunden und vermarktet die sogenannte A2-Milch.
Sauen in der Cloud: Digitalisierung im Sauenstall
Statt abends auf der Couch mit stinkenden, analogen Sauenkarten zu arbeiten, nutzt Simon Donhauser einen Sauenplaner, bei dem er alle Daten direkt im Stall eingeben kann. So spart er mehrere Stunden Büroarbeit pro Woche ein und hat mehr Zeit für seine Tiere.
„Eine erneute Ausrottung des Wolfs ist nicht akzeptabel“
In der Kolumne „So seh i‘ des“ bei agarheute-Rind kommentiert unsere Bloggerin Fräulein Deere regelmäßig das aktuelle Geschehen rund um die Milchviehhaltung. Heute überlegt sie, wie sie ihre Weidetiere vor dem Wolf schützen kann.
Mobile Hühnerställe für Hofläden
Eier aus mobiler Legehennenhaltung können das Angebot eines Hoflades aufwerten. Gastblogger Robert erklärt, worauf es bei Haltung und Rasse ankommt.