Alles für den Nachwuchs! Milchbauer Felix hat einen neuen Kälberstall gebaut, um den Jüngsten auf seinem Betrieb genau das zu geben, was sie brauchen. Was ihm bei dem Bau besonders wichtig war, das erklärt er hier.
Schnee im Kuhstall
Als der Wetterbericht vor kurzem Schnee und Sturm versprach, nahm Friderike diese Ankündigung ernst und bereitete ihren Kuhstall ausreichend auf das vor, was da kommen mag – dachte sie jedenfalls.
Wie geht es Schweinehaltern in Deutschland?
Heute gibt sich Schweinehalter Leon die Ehre. Unser neuer Blogger berichtet dir künftig von allerhand Schweinereien. Zum Auftakt wirft er ein Schlaglicht auf die Schweinehaltung in Deutschland und verrät, was sich seiner Meinung nach ändern muss.
Die Agrarfabrik: Was ist das eigentlich?
Ist der Benzingerhof von Felix und seiner Familie schon eine Agrarfabrik, weil sie mit AzuBi und Angestellten arbeiten? Und was ist eine Agrarfabrik eigentlich? Darüber macht sich der Junglandwirt heute Gedanken.
So will Friderike ihre Kälberaufzucht verbessern
2021 wird bei Friderike das Jahr der Kälber. Denn nachdem sie in den letzten Jahren einige Dinge in der Haltung ihrer Milchkühe optimiert hat, ist nun die Kälberaufzucht dran. Was sie dort alles ändern will, verrät sie hier.
Gedanken zum Thema Tierwohl
Das Thema Tierwohl scheint in letzter Zeit besonders in zu sein. Gastblogger Markus findet, dass das unter anderem an falschen Spielchen der Lebensmittelindustrie liegt, von denen der Landwirt nur wenig hat.
Grippeimpfung für Friderikes Kälber
Von O bis O – von Oktober bist Ostern läuft nicht nur die Saison für Winterreifen, sonden das ist in etwa auch der Zeitraum, in dem Kälber gegen Grippe impft. Wie das abläuft, erklärt Friderike.
Typisierung der Kälber
Jeder Züchter legt auf andere Merkmale wert. Friderike ist zum Beispiel die Leichtkalbigkeit bei ihren Kühen wichtig. Mit der Typisierung kann sie bereits bei den Kälbern feststellen, welche diesbezüglich gute Eigenschaften aufweisen.
Lammzeit mit Hindernissen
Der Herbst ist da! Während dieser Zeit bekommen Brinas Schafe ihre Lämmer. Das lief dieses Jahr allerdings nicht so reibungslos ab, wie sie sich das gerne gewünscht hätte. Was da los war? Das erzählt sie Dir in ihrem Blogbeitrag.
So füttert Felix seine Kühe
Ohne Mampf kein Kampf – Felix legt besonderen Wert darauf, seine Milchkühe ausgewogen zu füttern und achtet dabei auf qualitativ hochwertige Futterkomponenten. Was bei ihm im Futtermischwagen landet, das erklärt er hier.