Während eines Ernteeinsatzes ist Leo zum ersten Mal auf den Dinkelanbau aufmerksam geworden. Die Kultur hat dabei sein Interesse so sehr geweckt, dass er sie zukünftig auch anbauen wird. Was den Dinkel von anderen Getreidearten unterscheidet, berichtet Dir der Energielandwirt in seinem Blogbeitrag.
Körnermaisernte bei Friderike
Bei Friderike ist die diesjährige Ernte abgeschlossen. In welche brenzlige Situation sie bei der Körnermaisernte zwischenzeitlich geriet und ob sie mit den Erträgen zufrieden ist, liest Du in ihrem Blogbeitrag.
Bio-Speisesoja aus Bayern
Fräulein Deere erntete dieses Jahr bereits zum zweiten Mal Soja von den eigenen Flächen. Die Sojabohnen verwendet sie jedoch nicht für die Fütterung ihrer Milchkühe, sondern verkauft sie als Speiseware.
Mit dem Magnum bei der Bodenbearbeitung
Nachdem Vorführfahrer Freschle das Pressen wegen des Wetters vorzeitig abbrechen musste, ging es für ihn und seinen Magnum mit der Bodenbearbeitung weiter. Dabei warteten in Thüringen und Baden-Württemberg die verschiedensten Bedingungen auf sie.
Gedanken zur Weinlese
Von Maras Weinbergen müssen rund die Hälfte per Hand gelesen werden. Daher hat die Jungwinzerin hat etwas gebangt, ob alle ihre üblichen Erntehelfer aus dem Dorf auch dieses Jahr mit anpacken. Die Sorge war zum Glück unbegründet. Dennoch ist bei der Lese nicht alles ganz rund gelaufen.
Userfragen zur Weinlese
Jungwinzer Andi bekommt immer mal wieder Fragen rund um die Weinlese. Dafür hat er natürlich immer ein offenes Ohr. Im Video liefert er die Antworten.
Dinkel aus dem Norden
Dinkelbackwaren liegen voll im Trend. Auf süddeutschen Äckern ist Spelzweizen längst kein Exot mehr, doch auch im Norden klappt der Anbau. Gemeinsam mit Partnern gelingt Tim Stadler aus dem niedersächsischen Alfeld eine regionale Wertschöpfung.
Was passiert mit den Trauben nach der Lese?
Nach der Weinlese werden die Trauben gepresst. Logisch, denn für den Wein braucht man ja nur die Flüssigkeit. Doch was passiert dann eigentlich mit den ausgepressten Trauben? Das zeigt Dir Andi in seinem neuesten Video.
Vorführfahrer: Unterwegs mit der Presse
Im August war Case-Vorführfahrer Freschle mit der Presse unterwegs; zuerst im eher kleinstrukturierten Franken und anschließend in Thüringen. Welche Presse er dabei hatte und wie es lief, verrät er hier.
Kartoffelernte in der Lüneburger Heide
Zwei Wochen Urlaub verbrachte Charlotte Zuhause in der Heide, um bei der Kartoffelernte zu helfen. In ihrem Beitrag erzählt sie Dir, wie die Ernte bei ihr vonstatten geht.