Der Boden ist für Landwirte besonders wichtig. Deshalb sollte er im Winter mit einer Zwischenfurcht geschützt werden. Welche Vorteile sie mit sich bringen, erklärt Dir Fräulein Deere hier.
Digitalisierung in der Landwirtschaft – wie sieht´s bei den kleinen Familienbetrieben aus?
Die Digitalisierung hält auch in der Landwirtschaft immer mehr Einzug. Doch inwiefern sind die Trends und Entwicklungen für kleinere Familienbetriebe umsetzbar? Gastblogger Leo verrät wie die Digitalisierung in seinem Familienbetrieb bereits genutzt wird.
7 Tipps: Wetterextreme besser überstehen
Landwirte haben viele Herausforderungen – dazu zählen unter anderem extreme Wetterereignisse. Doch beinahe kein Wirtschaftszweig ist vom Klimawandel stärker betroffen als die Landwirtschaft. Hier sind einige Tipps, um den Wetterextremen zu begegnen.
Lieblingssport – Maistransport
Im September war es wieder so weit – die Maisernte stand an. Für viele Landwirte ist es eine der schönsten Arbeiten im ganzen Jahr. Wie es bei Fräulein Deere abgelaufen ist und einige Bilder siehst Du hier.
Kopfdünger: „Man spricht uns unsere Fähigkeiten ab“
In der Pflanzenbaukolumne „Kopfdünger“ von agrarheute gibt es wortgewaltige Kommentare zu aktuellem Geschehen aus Praxis, Politik und Gesellschaft. Diesmal schreibt Kolumnist Maximilian Henne über das Agrarpaket.
Vorführtraktor Nummer 2
Basti kriegt einfach nicht genug. Nachdem er letztens schon einen Vorführtraktor getestet hatte, kam er jetzt wieder in den Genuss. Natürlich war auch das wieder ein Fahrzeug aus dem Hause Deutz. Und zwar ein Deutz Fahr 6140. Von der Fahrprobe hat er Dir ein Video mitgebracht.
Mit dualem Studium zum Traumjob
Doris ist zweigleisig gefahren – sie hat sich für das duale Studium Maschinenbau entschieden. Das hat ihr den idealen Berufseinstieg beschert. Heute ist sie fest in das Entwicklungsteam integriert, das die Horsch-Scheibensämaschinen konstruiert.
Fräulein Deeres erste Erfahrung mit Sojaanbau
Soja gehört zu den wichtigsten Eiweißpflanzen der Welt. Auch Julia alias Fräulein Deere hat in diesem Jahr zum ersten Mal Sojabohnen angebaut. Mit dem Ergebnis ist sie zufrieden.
Basti testet einen Vorführtraktor
Neulich hatte Basti die Gelegenheit, einen Deutz Fahr 6215 TTV Warrior samt fünfscharigen Pöttinger Servo 45M plus auf seinem Betrieb zu testen. Das hat er dann auch ausgiebig gemacht, wie Du im Video siehst.
Von der ewigen Diskussion um den Mais
Der Mais ist in der Gesellschaft wohl eine der umstrittensten Kulturen. Doch warum ist das so? Verstehen Landwirte die Verbraucher nicht oder die Verbraucher die Landwirte? Julia hat dazu eine ganz klare Meinung.