Hofheld-Gastbloggerin Katrin treibt sich in Südafrika rum. Im zweiten Teil ihres Reiseberichts lernt sie unter anderem die Sitten auf einem Milchviehbetrieb kennen.
It’s time for Africa! Teil 1
Unsere Hofheld-Gastbloggerin Katrin hat die Landwirtschaft in Südafrika unter die Lupe genommen. Hier berichtet sie Dir, was sie dabei gefunden hat.
Fräulein Deere kann es nicht fassen
Letzte Woche verbreitete sich rasend schnell ein Video im Netz. Es war zu sehen und leider auch zu hören, wie eine sehr radikale Dame einen Landwirt aufs Übelste beschimpfte. Fräulein Deere sagt, was sie darüber denkt und appelliert gleichzeitig an ihre Berufskollegen.
Veranstaltungswahnsinn
Voller Terminkalender: Hofheld-Blogger Tobias Volkert von Milchviehbetrieb kann sich vor Veranstaltungen kaum retten. Da bleibt nur wenig Zeit für die Arbeiten auf dem Hof.
Blaue Kraft voraus
Hofheld-Blogger und YouTuber Basti Bützler hat heute ein Video für alle Technikfans: mit Flüssigdünger versorgt er die Pflanzen auf seinen Feldern mit richtig Power. Beim Ausbringen setzt er auf ein ungewöhnliches Zugfahrzeug.
Drillingsgeburt bei Fräulein Deere
Bei Fräulein Deere wird’s eng in der Kinderstube. Zum ersten Mal wurden auf ihrem Betrieb Drillinge geboren.
Sind Bauernkinder die neuen Turnbeutelvergesser?
Hofheld-Bloggerin Julia alias Deichdeern kommt es so vor, als hätte sich ihr Facebook-Newsfeed-Algorithmus in der vergangenen Woche leidenschaftlich mit dem Thema „Mobbing von Bauernkindern“ beschäftigt. Wie dem auch sei. Es wurde schon vieles zu dem Thema gesagt, aber noch nicht von jedem. Es folgt also auch ihr literarischer Senf.
Brau es Dir selbst
Everything is better with beer. Das denkt sich auch Hofheld-Blogger Dänu von Dänu’s Hofprodukte und wagt den Versuch, Braugerste für ein regionales Bier anzubauen.
Doppelmoral gegen schlechtes Karma
Nachhaltige Landwirtschaft ist der neue Trend alltagsgestresster Großstädter. Landwirtstocher Elisabeth geht das gehörig gegen den Strich. Von glücklichen, konventionellen Kühen und Fairtrade Latte-Macchiato schlürfenden Gutmenschen.
Fräulein Deere als Lektorin
Eigentlich wollte Fräulein Deere in ihrer Kaffeepause nur ein bisschen in einem Kochbuch schmökern. Daraus wurde eine landwirtschaftliche Lehrstunde für die Herausgeber. Was lernen wir daraus? Über falsche Fakten zur Landwirtschaft muss man aufklären.