Den Gärrest aus der Biogasanlage so aufbereiten, dass er als Dünger in Verbrauchermärkten verkauft werden kann – Junglandwirt Johann Falter hat begonnen, seine Idee in die Tat umzusetzen.
Musiknutzung in Videos: Keine Angst vor der GEMA
Wenn Du für Deine Social-Media-Kanäle Videos erstellst und/oder Dir ein eigenes Story-Intro und -Outro bastelst, betrittst Du die Welt des Urheber-, Leistungs- und Filmherstellungsrechts. Was Du dabei beachten musst, erklärt Dir unsere GEMA-Beauftragte Désirée.
Medientraining für Junglandwirte
Der 17. Studienkurs geht in die Vollen – mit entsprechenden Maßnahmen konnte der zweite Block in Präsenz stattfinden, unter anderem mit einem Medientraining. Kursteilnehmer Max berichtet, was er dabei über sich selbst gelernt hat und was Landwirtschaft und Kampfsport gemeinsam haben.
Gesponserte Produkte richtig versteuern
Wer als Influencer Produkte bewirbt, die er von Unternehmen gestellt bekommt, muss dies als geldwerten Vorteil in der Steuererklärung angeben. Wir verraten, wie das richtig geht und ab wann du als Influencer ein Gewerbe anmelden solltest.
Bauer sucht Hof
Den Richtigen finden ist schwierig, das gilt auch für eine Hofübernahme für einen Bauern ohne Hof. Wir geben Tipps für die Suche.
Influencer: 7 Tipps für Partnerschaften mit Unternehmen
Wenn du als Influencer eine Werbeanfrage von einem Unternehmen bekommst, solltest Du nicht gleich “Juhu” schreien. Unsere Tipps helfen Dir dabei, solche Anfragen richtig einzuschätzen und problemlos abzuwickeln.
Lust auf ’nen Snack? Wie wäre es mit Insekten?
Wenn wir Abends auf dem Sofa liegen und noch Lust auf einen Snack haben, denken wir wohl als erstes an Chips oder? Das Start-Up INSNACK möchte das jetzt ändern! Was genau dahinter steckt und was Insekten damit zutun haben, erfährst du hier Interview.
FAQ – Werbung auf Instagram
Werbung muss Du auf Instagram kennzeichnen – das ist wohl kein Geheimnis. Doch wie geht das eigentlich richtig? Und welche Fallstricke gibt’s bei #werbungausüberzeugung? Hier gibt’s die Antworten auf alle FAQ.
Gedanken zur außerfamiliären Hofnachfolge
Gastblogger Markus aus Österreich hat einen Traum: er will einen eigenen Bauernhof bewirtschaften. Da kein Hof in der Familie ist, sucht er einen, den er kaufen kann. Das ist allerdings nicht so einfach …
Ab wann ist man Influencer?
Influencer – ist das ansteckend? Kurz gesagt: ja, wenn man es richtig macht. Hier erfährst Du, was Influencer machen, was Influencen bedeutet und was man dabei beachten sollte.