Bereits seit ein paar Jahren betreibt Mara einen Onlineshop, um ihre Weine zu vermarkten. Richtig wichtig ist er für das Weingut Walz allerdings erst seit letztem Jahr. Mittlerweile ist der Shop nicht mehr wegzudenken.
Wagyu Sauerland: So gründeten Katrin und Christoph ihren Betrieb
Katrin und Christoph haben vor ein paar Jahren ihren Betrieb Wagyu Sauerland gegründet und dafür den Newbie-Award für Hofnachfolge und Neugründungen bekommen. Mara hat Katrin auf den Zahn gefühlt, wie das mit der Hofgründung lief und welche Tipps sie hat.
Softwareentwicklung direkt auf dem Feld
Um seinen Horizont zu erweitern, hat sich Philip gegen eine landwirtschaftliche und für eine kaufmännische Ausbildung entschieden. Er ist bei einem Softwareunternehmen für die landwirtschaftliche Branche gelandet – was ihm jetzt bei der Hofnachfolge auf dem eigenen Betrieb hilft.
Podcast Generationenfrage: Basti arbeitet in einer Vater-Sohn GbR
Basti Bützler leitet den Milchviehbetrieb seit 2005 gemeinsam mit seinem Vater in einer GbR. Wie diese Zusammenarbeit klappt, erzählt er im Podcast.
Winter auf dem Bergbauernhof
Was für viele Landwirte in Deutschland Ausnahmezustand bedeutet, ist für Bergbäuerin Karina ganz normal. Denn in der Steiermark muss man auf über 1.000 m Seehöhe gut auf einen langen Winter und viel Schnee vorbereitet sein.
Wenn die Vision Wirklichkeit wird
Im Laufe ihrer Entscheidung „Hofübernahme ja oder nein“ hat Christina mit ihrer Familie ein Zukunftskonzept für den Genholter Hof erstellt – und stellt nun fest, dass sie schon mitten in dieser Zukunft steckt.
„Das Insektenschutzgesetz wäre für uns das Ende des Weinbaus“
Wird das Insektenschutzgesetz des Bundesumweltministeriums so umgesetzt wie geplant, dann würde das für Mara und das Weingut Walz das Ende des Weinbaus mit den aktuellen Rebsorten bedeuten. Im Beitrag erklärt sie, warum, und welche Pläne sie in Sachen Insektenschutz hat.
Podcast Generationenfrage: Peer gründet seinen Betrieb
Einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb gründen – diesen Schritt hat Peer Sachteleben gewagt. Wie er es geschafft hat, erzählt er im neuen Podcast Generationenfrage.
Das „Warum?“ als Basis der Motivation
Wenn man weiß, wofür man etwas tut, tut man es doch gleich viel lieber. Hört sich einfach an, doch hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum Du auf Deinem Hof etwas Bestimmtes tust? Chrsitina hat sich jedenfalls auf ihrer Inspirationsreise mit der Frage nach dem „Warum“ auseinandergesetzt.
Online-Tasting: Schokolade und Wein
Da Weinverkostungen in Präsenz aufgrund von Corona ausfallen müssen, übertragen Mara und Konditorin Rebekka eine gemeinsame, langjährige Veranstaltung ins Digitale. Die erste Ausgabe von „Schokolade und Wein“ kam so gut an, dass die zweite Ausgabe im Februar folgt.