Durch Corona herrscht in den meisten Branchen zur Zeit Einstellungsstopp. Damit hatte auch Julia nach bestandener Techniker-Prüfung für Agrarwirtschaft zu kämpfen. Was genau der Grund war und wo sie jetzt gelandet ist, erzählt sie hier in ihrem neuen Blogeintrag.
Wellnessoase für Trockensteher
Julia hat ihren trockenstehenden Kühen einen eigenen Stall mit besonderen Features gebaut. Hier zeigt sie, wie ihre tragenden Mädels jetzt wohnen.
Die Legende vom Kühe-Schubsen
Kühe schlafen sieben bis zwölf Stunden pro Tag. Ob das Gerücht stimmt, dass sie im Stehen schlafen? Juls verrät es Dir.
Von der ewigen Diskussion um den Mais
Der Mais ist in der Gesellschaft wohl eine der umstrittensten Kulturen. Doch warum ist das so? Verstehen Landwirte die Verbraucher nicht oder die Verbraucher die Landwirte? Julia hat dazu eine ganz klare Meinung.
1.280 l Müll am Straßenrand
Julia war anlässlich der Umweltwoche mit der Freiwilligen Feuerwehr beim Müllsammeln. Sie war entsetzt darüber, was Menschen alles „naturnah“ am Straßenrand entsorgen.
Von Kitzvermähung und Botulismus
Der erste Schnitt steht vor der Tür und damit ist ein Thema wieder hochbrisant: die Kitzvermähung. Julia erklärt, warum ein totes Kitz im Futter gefährlich ist und was sie dagegen tut.
Wie ich Hof und Fasching unter einen Hut brachte
Bloggerin Julia erinnert sich heute wehmütig an die fünfte Jahreszeit zurück. Diese hat sie – wie jedes Jahr – in vollen Zügen genossen. Wie sie das mit der Arbeit auf dem elterlichen Betrieb vereinbart hat, erzählt sie Dir hier.
Die Wahrheit über Güllesilvester
Güllesilvester ist der Tag, an dem Landwirte hirnlos S*****e auf den Feldern verteilen? Falsch! Hofheld-Bloggerin Julia erklärt die Hintergründe und warum Güllesilvester dieses Jahr in manchen Regionen ausfallen musste.
So hat Julia die perfekte Alp gefunden
Weil sie so viele von Euch danach gefragt haben, berichtet Hofheld-Bloggerin Julia heute davon, wie sie auf die Idee kam, einen Sommer auf der Alp zu verbringen. Und auch, wie sie die richtige Alp überhaupt gefunden hat.
Eurotier und Triesdorfer Rituale
Im Herbst war Hofheld-Bloggerin Julia ganz schön viel los. In Triesdorf stand das traditionelle Fest zur Kirchweih an, bei der sie und ihre Klassenkameraden der ersten Technikerklasse gut eingespannt waren. Und dann war da noch die Eurotier.