Alles für den Nachwuchs! Milchbauer Felix hat einen neuen Kälberstall gebaut, um den Jüngsten auf seinem Betrieb genau das zu geben, was sie brauchen. Was ihm bei dem Bau besonders wichtig war, das erklärt er hier.
Die Agrarfabrik: Was ist das eigentlich?
Ist der Benzingerhof von Felix und seiner Familie schon eine Agrarfabrik, weil sie mit AzuBi und Angestellten arbeiten? Und was ist eine Agrarfabrik eigentlich? Darüber macht sich der Junglandwirt heute Gedanken.
So füttert Felix seine Kühe
Ohne Mampf kein Kampf – Felix legt besonderen Wert darauf, seine Milchkühe ausgewogen zu füttern und achtet dabei auf qualitativ hochwertige Futterkomponenten. Was bei ihm im Futtermischwagen landet, das erklärt er hier.
Der Frauenarzt für Kühe
Alle 14 Tage kommt der Tierarzt auf Felix‘ Hof, um seine Kühe zu untersuchen. Warum, was der Viehdoktor dabei genau macht und wie das abläuft, erzählt Dier der Milchviehhalter hier im Blog.
Echt Kuhler Komfort
Milchbauer Felix erzählt welche Maßnahmen er ergriffen hat, um es seinen 250 Kühen im Stall so komfortabel wie möglich zu machen.
Melkkarussell: Jetzt geht’s rund!
Milchbauer Felix erzählt von der Melkroutine bei seinen 250 Kühen. Außerdem begründet er seine Entscheidung für ein Melkkarussell, statt eines Roboters.
Fleckvieh: Eine Rasse mit Klasse
Viel Milch, gesunder Nachwuchs und gutes Fleisch: Das zeichnet die Rasse Fleckvieh aus. Landwirt Felix erzählt von der Rinderhaltung auf seinem Hof.