Auch in diesem Jahr gewährt der Niedersächsische Studienkurs Einblicke hinter seine Kulissen. Für Hofheld berichten Katharina und Mathis. Und damit Du weißt, was sonst noch alles hinter diesen beiden netten Personen steckt, stellen sie sich hier einmal vor.
Vorteile von Zwischenfrüchten
Der Boden ist für Landwirte besonders wichtig. Deshalb sollte er im Winter mit einer Zwischenfurcht geschützt werden. Welche Vorteile sie mit sich bringen, erklärt Dir Fräulein Deere hier.
Einfach zufrieden sein
Wenn man etwas mit Liebe tut, dann wird es immer gut. Friderike hat sich vor ein paar Monaten den Traum einer eigenen kleinen Käserei erfüllt. Ein perfekter Anlass für sie, um über das zu reflektieren, was sie erreicht hat.
Das Stadtmädchen, das unbedingt aufs Land wollte
Laura war ein totales Stadtmädchen. Durch einen Zufall landete sie eines Tages im Kuhstall. Dort war ihr sofort bewusst, dass sie unbedingt in der Landwirtschaft arbeiten will. Wie sie ihren Traum lebt, erzählt sie künftig auf Hofheld.
Wo die Bodenpreise seit 2009 am stärksten gestiegen sind
In den letzten Jahren sind die Bodenpreise stark gestiegen. Sie haben sich in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland mehr als verdoppelt. Unsere Grafik zeigt, wo die Preise am stärksten gestiegen sind.
Kneipenschnack mit Theresa Kastning
Theresa ist 22, war bei den Trecker Babes 2019, ist im Erotischen Landmaschinenkalender 2020, hat zuhause 3 Betriebe und ein Lohnunternehmen und macht nebenbei auch noch eine Umschulung zur Schlosserin. Hört sich viel an, ist es aber eigentlich gar nicht. Sagt sie jedenfalls.
„Wir wollen nicht mehr kastrieren“
Aus der Kastration der männliche Ferkel aussteigen – das will Diedrich Pritschau aus Westerrade, Schleswig-Holstein. Zusammen mit Berufskollegen hat er dafür die Kampagne „100.000 Improvac-Tiere“ gestartet.
Drogenentzug auf dem Bauernhof
Der Demeterbetrieb Hof Fleckenbühl sieht zwar aus wie ein ganz normaler Bauernhof, dort leben allerdings etwa 110 suchtkranke Bewohner. Diese wollen in der Selbsthilfeeinrichtung ihre Suchtprobleme hinter sich lassen. Das Hauptziel des Hofes sind dabei nicht besonders hohe Erträge, sondern „nüchterne Tage“.
FAQ Auslandspraktikum: Niko gibt wertvolle Insidertipps
Gekochte Schuhe, Monkey Piss und tiefe familiäre Abgründe. Auf der Agritechnica haben wir unseren Blogger Niko mit Euren Fragen rund um das Thema Auslandspraktikum gelöchert – und er hat aus dem Nähkästchen geplaudert. Hier sind seine Antworten.
Basti tauscht seine Melkroboter
Basti hat vor kurzem seine Melkroboter im fliegenden Wechsel ausgetauscht. Und zwar stellte er drei Lely A3 next auf Lely A5 umgestellt. Wie der Melkrotobertausch ablief liest Du hier und natürlich hat Basti auch ein Video davon.